
Die Gemeine Nachtkerze
Die Nachtkerze macht sich im Garten breit. Nachdem ich die wunderschönen, grossen Blüten einmal gekostet hatte, lasse ich sie, so gut es geht, gewähren.
Die Nachtkerze macht sich im Garten breit. Nachdem ich die wunderschönen, grossen Blüten einmal gekostet hatte, lasse ich sie, so gut es geht, gewähren.
Wertvolle Lebensräume für Vögel, Insekten und andere Wildtiere im Garten zu gestalten ist nicht schwierig. In diesem Buch erklären Bruno P. Kremer und Klaus Richarz, wie jeder ein Tierparadies schaffen kann.
Die wilde Karde kam vor circa 7 Jahren, als einzelnes kleines Pflänzchen von einem Wildpflanzenmarkt, in unseren Garten.
Jeden Januar halte ich, bei meinen Rundgängen im Garten, Ausschau nach ersten Wildkräutern. Meistens ist der Bärlauch der erste, der sich zeigt.
Heilsame Wildpflanzen im Rhytmus der 10 Jahreszeiten ist ein wunderbares Nachschlagewerk zum Sammeln von Wildpflanzen und deren weiteren Verarbeitung zu Salben, Tinkturen, Tees, etc..
Diese beiden Buchempfehlungen passen zu Weihnachten, zum Geburtstag oder jeder anderen Gelegenheit. Hauptsache der oder die Beschenkte ist gerne kreativ!