
Projekt Nr. 7: Mattehof
Die Inhaber des Mattehofs wünschen sich mit einem vielseitigen Landwirtschatsbetrieb einen grossen Teil ihres Lebensunterhaltes zu verdienen und im Einklang mit der Natur zu leben.
Die Inhaber des Mattehofs wünschen sich mit einem vielseitigen Landwirtschatsbetrieb einen grossen Teil ihres Lebensunterhaltes zu verdienen und im Einklang mit der Natur zu leben.
Die Idee ist die Gestaltung eine Gartens mit ehemaligen Weiden an Hanglage im Tessin in einen Permakuturgarten mit einer Teil-Selbstversorgung von Gemüse, Früchten und Kräuter.
Ein Permakulturgarten gestalten ohne viel Pflegeaufwand, der eine Ernte abwirft, die Biodiversität fördert sowie einen gepflegten Eindruck macht.
Mit diesem Projekt konnte ich eine grüne Wiese in den vielfältigen Lerngarten „Gysimätteli“ für Kinder und Erwachsene verwandeln.
Der NVV ist auf die reformierte Kirchgemeinde zugegangen und hat sie gefragt, ob es möglich ist aus einem etwas „vernachlässigten“ Platz, der in ihrem Besitz ist, etwas Schönes zu machen.
Zahlreiche Tiere finden im urbanen Raum Futter und Nistplätze in der Wildblumenwiese, den Bäume, den Hecken und den Kleinstrukturen.