
Schülerinnen und Schüler gestalten einen biodiverses Schulareal
Das Schulareal der «Gysimatte» hat ganz viel Potential für mehr Biodiversität und die über 50 Schülerinnen und Schüler könnten ihre Muskelkraft dort für die Natur einsetzen .
Das Schulareal der «Gysimatte» hat ganz viel Potential für mehr Biodiversität und die über 50 Schülerinnen und Schüler könnten ihre Muskelkraft dort für die Natur einsetzen .
Der Efeu ist eine wichtige Nektarquelle im Herbst für die Insekten und im Frühjahr sind die Beeren eine wichtige Futterquelle ist er für die Vögel.
Den kleinen Wiesenknopf habe ich ebenfalls im Garten. Verschiedene Insekten sammeln den Nektar oder nutzen die Pflanze als Winterquartier.
Das vielstängelige Schaumkraut ist meistens im Garten anzutreffen. Bevor ich es richtig gekannt habe, war es für mich einfach ein mühsames Beikraut, das, wenn man es nicht rechtzeitig entfernte, die Samen in alle Himmelsrichtungen wegspickt.
Die Inhaber des Mattehofs wünschen sich mit einem vielseitigen Landwirtschatsbetrieb einen grossen Teil ihres Lebensunterhaltes zu verdienen und im Einklang mit der Natur zu leben.
Die Idee ist die Gestaltung eine Gartens mit ehemaligen Weiden an Hanglage im Tessin in einen Permakuturgarten mit einer Teil-Selbstversorgung von Gemüse, Früchten und Kräuter.